Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClassyMarketing.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClassyMarketing Webdesign Administrator

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen ClassyMarketing Webdesign Administrator (im Folgenden „Unternehmer“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) über Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Shopify-Betreuung, WordPress-Entwicklung, Redesign und sonstige digitale Dienstleistungen.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Unternehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von im Angebot spezifizierten digitalen Dienstleistungen wie Webdesign, Shopify-Shop-Betreuung, WordPress-Services, Redesign und Beratung.
2.2 Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Vertrag oder Angebot.

3. Vertragsschluss
3.1 Angebote des Unternehmers sind freibleibend und unverbindlich.
3.2 Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung durch den Unternehmer oder mit der Erbringung der Leistung zustande.

4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
4.1 Der Unternehmer erbringt die vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen.
4.2 Der Kunde stellt alle für die Durchführung erforderlichen Informationen, Inhalte, Zugangsdaten und Materialien rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form bereit.
4.3 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verlängert sich die Leistungsfrist angemessen.

5. Bereitstellung der Inhalte
5.1 Digitale Inhalte werden dem Kunden bereitgestellt durch:
 a) Direktzugriff über die Website des Unternehmers (sofern vereinbart)
 b) E-Mail-Versand
5.2 Der Unternehmer haftet nicht für Verzögerungen bei der Bereitstellung, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
5.3 Der Kunde ist verpflichtet, korrekte Kontaktdaten bereitzustellen und diese bei Änderungen umgehend mitzuteilen.

6. Vergütung und Zahlung
6.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag vereinbarten Preis oder Angebot.
6.2 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
6.3 Bei Zahlungsverzug ist der Unternehmer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

7. Nutzungsrechte und Urheberrecht
7.1 Der Unternehmer räumt dem Kunden ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich und räumlich unbegrenztes Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen ein, sofern im Vertrag nichts anderes geregelt ist.
7.2 Der Unternehmer bleibt Inhaber der Urheber- und Nutzungsrechte an seinen erstellten Werken und Software.
7.3 Der Kunde darf die Leistungen nur im vertraglich vereinbarten Umfang nutzen. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Unternehmers.

8. Haftung
8.1 Der Unternehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Unternehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
8.3 Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
8.4 Die Haftung für Inhalte, die der Kunde bereitstellt, übernimmt der Unternehmer nicht.

9. Gewährleistung
9.1 Der Unternehmer gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen im Wesentlichen dem vereinbarten Leistungsumfang entsprechen.
9.2 Mängel sind vom Kunden unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
9.3 Nach erfolgter Mängelanzeige hat der Unternehmer das Recht zur Nachbesserung.
9.4 Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

10. Datenschutz
10.1 Der Unternehmer verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden gemäß geltender Datenschutzgesetze vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Vertragserfüllung zu verarbeiten.
10.2 Weitere Einzelheiten sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

11. Vertraulichkeit
11.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Zusammenhang mit dem Vertrag erhaltenen vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
11.2 Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrages fort.

12. Vertragslaufzeit und Kündigung
12.1 Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem Vertrag.
12.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12.3 Kündigungen bedürfen der Schriftform.

13. Änderungen und Ergänzungen
13.1 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
13.2 Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

14. Salvatorische Klausel
14.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
14.2 Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

15. Alternative Streitbeilegung
15.1 Der Unternehmer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

16. Fotos, Texte und sonstige Inhalte
16.1 Der Kunde stellt sicher, dass alle von ihm bereitgestellten Fotos, Texte und sonstigen Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine Rechtsverletzungen darstellen.
16.2 Der Kunde stellt den Unternehmer von sämtlichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte frei.
16.3 Der Unternehmer übernimmt keine Haftung für durch bereitgestellte Inhalte verursachte Rechtsverstöße.
16.4 Für vom Unternehmer selbst erstellte Inhalte verbleiben die Urheberrechte beim Unternehmer, eine Nutzung durch den Kunden erfolgt nur im vertraglich vereinbarten Rahmen.
16.5 Der Kunde erhält das Nutzungsrecht an den vom Unternehmer erstellten Texten und Bildern nur nach vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung.

17. Leistungsänderungen
17.1 Kleine, für den Kunden zumutbare Änderungen und Ergänzungen der vereinbarten Leistung bleiben vorbehalten.
17.2 Wesentliche Änderungen bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

18. Mitwirkungspflichten des Kunden
18.1 Der Kunde verpflichtet sich, erforderliche Mitwirkungshandlungen zeitgerecht und vollständig zu erbringen.
18.2 Verzögerungen, die durch verspätete Mitwirkung entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.

19. Zugangsdaten und Sicherheit
19.1 Der Kunde ist verpflichtet, sensible Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht unbefugt Dritten zugänglich zu machen.
19.2 Kommt der Kunde seinen Pflichten nicht nach, haftet der Unternehmer nicht für daraus entstehende Schäden.

20. Support und Betreuung
20.1 Supportleistungen sind nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen Vergütung Bestandteil des Vertrages.
20.2 Kostenlose Supportleistungen werden nur in Ausnahmefällen gewährt und begründen keinen Anspruch auf weitere kostenlose Leistungen.

21. Urheberrechtliche Freigaben
21.1 Der Kunde erhält auf Anfrage eine schriftliche Bestätigung über die Rechteübertragung oder Nutzungsrechte.

22. Fernwartung und Zugriff
22.1 Sofern vertraglich vereinbart, kann der Unternehmer fernwartungstechnisch auf Systeme des Kunden zugreifen.
22.2 Der Kunde erteilt hierfür die erforderlichen Zugriffsrechte.

23. Leistungszeit und Termine
23.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich, sofern nicht unvorhersehbare Ereignisse eintreten.
23.2 Der Unternehmer haftet nicht für Verzögerungen, die auf höhere Gewalt oder vom Kunden zu vertretende Umstände zurückzuführen sind.

24. Eigentumsvorbehalt
24.1 Software, Entwürfe und sonstige Arbeitsergebnisse bleiben bis zur vollständigen Zahlung Eigentum des Unternehmers.

25. Haftung für Ausfälle und Datenverlust
25.1 Der Unternehmer haftet nicht für Datenverlust oder Systemausfälle, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind.

26. Werbung für den Unternehmer
26.1 Der Kunde darf ohne ausdrückliche Genehmigung keine Werbung oder Referenzen mit dem Namen des Unternehmers oder dessen Leistungen machen.

27. Vertragsübertragung
27.1 Eine Übertragung von Rechten und Pflichten aus dem Vertrag auf Dritte durch den Kunden bedarf der schriftlichen Zustimmung des Unternehmers.

28. Gerichtsstand und anwendbares Recht
28.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
28.2 Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Unternehmers.

29. Kommunikationswege
29.1 Vertragliche Erklärungen können per E-Mail, Brief oder Fax erfolgen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

30. Vertraulichkeit von Projektdetails
30.1 Beide Parteien verpflichten sich, Projektinhalte vertraulich zu behandeln und nicht ohne Zustimmung zu veröffentlichen.

31. Backup und Datensicherung
31.1 Der Unternehmer übernimmt keine Pflicht zur Datensicherung, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.

32. Mitteilungspflichten
32.1 Änderungen der Adresse, Kontaktdaten oder sonstiger relevanter Informationen sind dem Unternehmer unverzüglich mitzuteilen.

33. Änderungen der AGB
33.1 Der Unternehmer behält sich vor, diese AGB mit angemessener Frist zu ändern.
33.2 Änderungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.

34. Ausschluss von Ansprüchen
34.1 Ansprüche wegen geringer Pflichtverletzungen sind ausgeschlossen.

35. Schlussbestimmungen
35.1 Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart.


Stand:27.05.2025 20:17Uhr