Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ClassyMarketing.de
Hauptstrasse 8, 69190 Walldorf
info@Classymarketing.de
0176/72858500
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Geschäftsbeziehung, z.B. bei Anfragen, Vertragsschluss oder Nutzung unserer Dienstleistungen, freiwillig übermitteln. Zu den verarbeiteten Daten gehören z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Vertragsdaten.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung sowie auf Grundlage von berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur IT-Sicherheit und Abwehr von Betrug.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung, Rechnungsstellung, Kommunikation und Verbesserung unseres Angebots.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dazu gehören z.B. Steuerberater, Zahlungsdienstleister oder IT-Dienstleister.
6. Speicherung und Löschung
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden die Daten gelöscht.
7. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
9. Datenschutz bei der Nutzung unserer Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über den Zugriff (z.B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp) erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der Sicherheit und Optimierung unseres Angebots.
10. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren.
11. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall weiterer Fragen gespeichert.
12. Einsatz von Auftragsverarbeitern
Wir setzen Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein, die personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Datenschutzvorgaben verarbeiten.
13. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
14. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Datenübermittlung an Länder außerhalb der EU findet nicht statt, sofern keine ausdrückliche Information darüber erfolgt.
15. Datenschutzerklärung für Newsletter
Für den Versand von Newslettern benötigen wir Ihre Einwilligung. Die Abmeldung ist jederzeit möglich und wird umgehend umgesetzt.
16. Alternative Streitbeilegung
Der Unternehmer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
17. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen fremden Seiten. Bitte informieren Sie sich dort direkt über die jeweiligen Datenschutzerklärungen.
18. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar. Bitte prüfen Sie regelmäßig die Datenschutzerklärung, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
19. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO, findet bei uns nicht statt.
20. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Kundenverhältnis
Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erfolgt auf Basis der Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), etwa zur IT-Sicherheit und Betrugsprävention.
21. Einsatz von Social Media Plugins
Sofern auf unserer Website Social Media Plugins eingebunden sind, erfolgt dies ausschließlich mit Ihrer Einwilligung. Dies verhindert, dass personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung an die Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen werden.
22. Sicherheit bei der Datenübertragung
Zum Schutz Ihrer Daten bei der Übertragung nutzen wir gängige Verschlüsselungsverfahren wie SSL/TLS. So sind Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff während der Übermittlung geschützt.
23. Speicherdauer bei Kontaktanfragen
Daten, die Sie uns im Rahmen von Kontaktanfragen oder sonstigen Kommunikationswegen übermitteln, werden bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Darüber hinaus behalten wir diese Daten im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
24. Rechtliche Verpflichtungen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten darüber hinaus zur Erfüllung rechtlicher Pflichten, insbesondere aus dem Steuer- und Handelsrecht, sowie zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO.
25. Verarbeitung von Zahlungsdaten
Zahlungsdaten werden ausschließlich im Rahmen der Zahlungsabwicklung verarbeitet. Sofern wir Zahlungsdienstleister einsetzen, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten direkt durch diese Dienstleister, die ihrerseits datenschutzrechtlich verpflichtet sind. Eine Speicherung von Zahlungsdaten erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist.